Reglement

Einleitung

Innerhalb des «Festival da la chanzun rumantscha» wird ein Kompositions-Wettbewerb für neue romanische Chorlieder ausgeschrieben. Das Ziel des Wettbewerbs ist es, den einheimischen Chören – aber auch Chorformationen in anderen Landesteilen und im Ausland – neue romanische Lieder vorzulegen.

Voraussetzung: Die Lieder sollen nicht zu anspruchsvoll sein! Der Kompositions-Wettbewerb darf keinesfalls elitär wirken. Diese neuen Lieder sollen von allen Chören gesungen werden können.

Der Wettbewerb wird für vier Gattungen ausgeschrieben:  Kinder-, Frauen-, Gemischter- und Männerchor. Ehemals waren es deutschsprachige Komponisten, welche die ersten romanischen Chorlieder schrieben. Auch aus diesem Grunde sollen nicht-romanischsprachige Komponistinnen und Komponisten animiert werden, romanische Texte zu vertonen.

Bei Fragen
Bedingungen

Teilnahme: Teilnahmeberechtigt sind Komponistinnen und Komponisten jeglichen Alters und jeglicher Nationalität.

Kategorie: Jede Komponistin / jeder Komponist darf in jeder Gattung nur mit einem Lied teilnehmen.

Veröffentlichung: Das eingereichte Lied darf bis zum Wettbewerbsabschluss (5. Oktober 2025) weder aufgeführt noch veröffentlich werden.

Jury: Die Mitglieder der Jury sind nicht zur Teilnahme zugelassen.

Aufgabe

Chorbesetzung: Der Wettbewerb wird für vier Gattungen ausgeschrieben: Kinderchor (1 – 3-stimmig, Klavierbegleitung möglich), Frauenchor, Gemischter Chor und Männerchor (3 – 4-stimmig, nur a cappella).

Schwierigkeits-Grad: Leicht

Dauer: 2 – 4 Minuten

Texte: Es werden verschiedene Gedichte in den romanischen Idiomen mit deutscher Übersetzung zur Verfügung gestellt. Es ist den Komponistinnen und Komponisten aber auch freigestellt, selber einen romanischen Text auszuwählen. Für die Vertonungs-Bewilligungen der Texte sind die Komponistinnen / Komponisten selber verantwortlich.

Die Texte
Eingabe

Vier Kopien der Lieder ohne Namensangabe. Der Name wird auf dem Notenblatt durch eine vierstellige Zahl ersetzt. In der Beilage soll ein separater verschlossener Umschlag eingereicht werden – auf der Vorderseite dieselbe vierstellige Zahl wie auf dem Notenblatt. Inhalt: ein Blatt mit den Koordinaten der Komponistin/des Komponisten: Name, Vorname, Adresse, Telefon. E-Mail.

Bitte einsenden bis Freitag, den 28. Februar 2025 (Datum des Poststempels) an: 

Festival da la
chanzun rumantscha
Giusep G. Decurtins
Via Canal 22
7153 Falera

Die Jury besteht aus drei in der Chorszene anerkannten Berufsmusikerinnen/-musiker. Die Entscheidungen der Jury können nicht angefochten werden, und es wird über den Wettbewerb auch keine Korrespondenz geführt.
Die Jury wählt aus den eingegangenen Liedern je drei Kompositionen aus. Ad hoc-Festival-Chöre studieren diese drei Lieder der verschiedenen Gattungen ein (Kinderchor, Frauenchor, Gemischter Chor, Männerchor). Anlässlich des Festivals in Vella werden dann diese Lieder dem Publikum präsentiert. Im Anschluss jeder Gattung wird La chanzun dal public durch das im Saal anwesende Publikum gewählt. Die ausgewählten Lieder werden automatisch auf unserer Homepage publiziert und so interessierten Chören zur Verfügung gestellt. Alle anderen Lieder werden ebenfalls – mit Erlaubnis der Komponistin / Komponisten - auf unserer Homepage publiziert. Auch diese Lieder stehen den interessierten Chören zur Verfügung.
Pro Gattung werden drei Preise vergeben:

1. Preis SFr. 1500.-
2. Preis SFr. 1000.-
3. Preis SFr. 500.-
Kinderchor
1. Preis
2. Preis
3. Preis
Publikumspreis

Frauenchor
1. Preis
2. Preis
3. Preis
Publikumspreis

Gemischter Chor
1. Preis
2. Preis
3. Preis
Publikumspreis

Männerchor
1. Preis
2. Preis
3. Preis
Publikumspreis